top of page

Markteintritt und Unternehmensgründung

  1. Beratung beim Markteintritt und der Wahl der Gesellschaftsform

  2. Gründung von Kapital- und Personengesellschaften sowie Vereinen 

  3. Gewerberechtliche Beratung 

  4. Joint Ventures, strategischen Partnerschaften und Kooperationen

Corporate Housekeeping

  • Corporate Housekeeping Dokumenten (zB für Organbestellungen und -wechsel, Sitzverlegungen, Einreichung von Jahresabschlüssen etc)

  • Monitoring von Berichts- und Dokumentationspflichten 

  • Vorbereitung und Begleitung von und Vertretung in (elektronischen) General- und Hauptversammlungen 

  • Bereitstellung von E-Meeting-Rooms für Gesellschafterversammlungen

Corporate Governance

  • Satzungen, Gesellschafts- und Syndikatsverträge

  • Verträge zwischen Gesellschaften und ihren Organen (Geschäftsführer, Vorstände, Aufsichts- und Beiräte) oder Gesellschaftern, insbesondere Geschäftsführer- und Vorstandsverträgen sowie Anstellungsverträgen

Compliance

  • Strukturierung von Compliance Systemen und Erstellung und Prüfung von Compliance-Leitfäden, Geschäftsordnungen und Schulungsmaterialien 

  • Beratung von Geschäftsführern, Vorständen, Aufsichts- und Beiräten sowie Gesellschaftern in Compliance-Angelegenheiten, insbesondere bei Haftungsfragen und der präventiven Vermeidung von bzw im Umgang mit Compliance-Verstößen 

  • Beratung in Zusammenhang mit Fragen zur Einhaltung von Kapitalerhaltungsvorschriften, Eigenkapitalersatz und verbotener Einlagenrückgewähr 

  • Vertretung bei Gesellschafterkonflikten

Unternehmensfinanzierung

  • Strukturierung von Eigen- und Fremdkapitalfinanzierungen (Kapitalerhöhungen, Gesellschafterdarlehen, Cash Pools, Kreditverträge etc) 

  • (Startup) Förderungen 

  • Beratung in Zusammenhang mit alternativen Formen der Unternehmensfinanzierung (stille Beteiligungen, Genussrechte, Hybrid-/Mezzanin-Kapital etc)

Umgründungen

  • Strukturierung und Umsetzung von Umgründungsmaßnahmen (nationale und grenzüberschreitende Verschmelzungen, Spaltungen, Einbringungen, Umwandlungen, Rechtsformwechsel und Reorganisationen)

Markteintritt und Unternehmensgründung

  • Beratung beim Markteintritt und der Wahl der Gesellschaftsform

  • Gründung von Kapital- und Personengesellschaften sowie Vereinen 

  • Gewerberechtliche Beratung 

  • Joint Ventures, strategischen Partnerschaften und Kooperationen

Corporate Housekeeping

  • Corporate Housekeeping Dokumenten (zB für Organbestellungen und -wechsel, Sitzverlegungen, Einreichung von Jahresabschlüssen etc)

  • Monitoring von Berichts- und Dokumentationspflichten 

  • Vorbereitung und Begleitung von und Vertretung in (elektronischen) General- und Hauptversammlungen 

  • Bereitstellung von E-Meeting-Rooms für Gesellschafterversammlungen

  • Satzungen, Gesellschafts- und Syndikatsverträge

  • Verträge zwischen Gesellschaften und ihren Organen (Geschäftsführer, Vorstände, Aufsichts- und Beiräte) oder Gesellschaftern, insbesondere Geschäftsführer- und Vorstandsverträgen sowie Anstellungsverträgen

Corporate Governance

  • Strukturierung von Compliance Systemen und Erstellung und Prüfung von Compliance-Leitfäden, Geschäftsordnungen und Schulungsmaterialien 

  • Beratung von Geschäftsführern, Vorständen, Aufsichts- und Beiräten sowie Gesellschaftern in Compliance-Angelegenheiten, insbesondere bei Haftungsfragen und der präventiven Vermeidung von bzw im Umgang mit Compliance-Verstößen 

  • Beratung in Zusammenhang mit Fragen zur Einhaltung von Kapitalerhaltungsvorschriften, Eigenkapitalersatz und verbotener Einlagenrückgewähr 

  • Vertretung bei Gesellschafterkonflikten

Compliance

Unternehmensfinanzierung

  • Strukturierung von Eigen- und Fremdkapitalfinanzierungen (Kapitalerhöhungen, Gesellschafterdarlehen, Cash Pools, Kreditverträge etc) 

  • (Startup) Förderungen 

  • Beratung in Zusammenhang mit alternativen Formen der Unternehmensfinanzierung (stille Beteiligungen, Genussrechte, Hybrid-/Mezzanin-Kapital etc)

  • Strukturierung und Umsetzung von Umgründungsmaßnahmen (nationale und grenzüberschreitende Verschmelzungen, Spaltungen, Einbringungen, Umwandlungen, Rechtsformwechsel und Reorganisationen)

Umgründungen

Ärzte, Apotheken und Pharmahandel

Wir beraten umfänglich im medizinischen Sektor - von der Gründung einer Ärzte-Gruppenpraxis, Ausschreibung und Abschluss von Kassenverträgen, beim Verkauf oder Kauf und der Übergabe von Apotheken, bis hin zum Handel mit Pharmaprodukten. Wir unterstützen auch bei internationalen Zulassungsverfahren von Arzneimitteln, Bioziden, Medizinprodukten und Kosmetika.

 

Unser Leistungsportfolio umfasst insbesondere:

Betriebsliegenschaften

  • Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Immobilienkauf-, Finanzierungs-, Miet-, und Pachtverträgen

  • Grundbücherliche Abwicklung

Apotheken

  • Beratung in Zusammenhang mit der Ausschreibung, Verkauf, Kauf und Übergabe von Apotheken

  • Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Kauf-, Pacht-, Immobilienkauf- und Mietverträgen

Pharmahandel

  • Gründung von Import- und Großhandelsunternehmen

  • Einfuhr und Inverkehrbringen von Waren

  • Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Liefer- und Verkaufsvereinbarungen, Vertragshändler-, Handelsvertreter- und Vertriebsverträge

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

Arzneimittel, Biozide, Medizinprodukte und Kosmetika

  • Zulassungsverfahren (Begleitung und Koordination Verfahren in EU und Drittstaaten)

  • Begleitung von Studien

  • Verhandlung mit Aufsichtsbehörden und Zulassungsstellen

  • Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Liefer- und Verkaufsvereinbarungen, Vertragshändler-, Handelsvertreter- und Vertriebsverträge sowie Lizenzvereinbarungen

Ordination, Gruppenpraxis und Ambulatorium

  • Gründung von Ordinationen, Gruppenpraxen und Ambulatorien

  • Kauf und Verkauf von Ordinationen, Gruppenpraxen und Ambulatorien

  • Beratung in Zusammenhang mit der Ausschreibung, dem Abschluss von oder der Nachfolge in Kassenverträge sowie Leistungsabrechnungen

  • Beratung in Zusammenhang mit Werbevorschriften für und dem digitalen Auftritt von Ärzten, Ordinationen, Gruppenpraxen und Ambulatorien

  • Konfliktmanagement bei Streitigkeiten mit Kassen

  • Forderungsmanagement

bottom of page